Zweifleckgrillen (Gryllus bimaculatus)
Die beliebten Futterinsekten Zweifleckgrillen, werden als Mittelmeer- oder Bananengrillen bezeichnet und stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Dort finden sie perfekte Bedingungen vor, um eine stattliche Größe zu erreichen. Zweifleckgrillen sind schwarz und können deutlich größer als Steppengrillen werden.
Beide Insektenarten haben vieles gemeinsam. Unterscheiden sie sich in Größe und Farbe, so sind sie beide hervorragend als Futterinsekt für Reptilien oder Vögel geeignet. Auch ist das einfache Wesen und die gute Widerstandsfähigkeit ein weiterer Pluspunkt für Zweifleckgrillen und Steppengrillen. Diese Insekten werden von vielerlei Reptilien gerne angenommen, da sie hier ihrem Trieb zu jagen nachgeben können. Darüber hinaus sind die schmackhaften Tiere sehr nahrhaft und bieten so Reptilie, Echse und Co. Beste Nährstoffquellen.
Zweifleckgrillen gehören zu den Insekten, welche überwintern müssen. Aus diesem Grund kann der Versand auch im Winter erfolgen.
Zweifleckgrillen können eine Größe von bis zu 35 mm erreichen. Die kleinsten Tiere haben im Durchschnitt eine Länge von 2 mm.
Sie möchten Zweifleckgrillen einmal ausprobieren? Dann achten Sie bei einer eventuellen Lagerung darauf, dass die Grillen mit Watergel oder frischem Obst und Gemüse versorgt werden. Des weiteren genügt als Futtermittel Trockenfutter für Hunde, Fische oder Hühner, sowie Kleie.
Die ideale Lagerungstemperatur beträgt bei Zweifleckgrillen 20 – maximal 25 Grad Celsius.
Beide Insektenarten haben vieles gemeinsam. Unterscheiden sie sich in Größe und Farbe, so sind sie beide hervorragend als Futterinsekt für Reptilien oder Vögel geeignet. Auch ist das einfache Wesen und die gute Widerstandsfähigkeit ein weiterer Pluspunkt für Zweifleckgrillen und Steppengrillen. Diese Insekten werden von vielerlei Reptilien gerne angenommen, da sie hier ihrem Trieb zu jagen nachgeben können. Darüber hinaus sind die schmackhaften Tiere sehr nahrhaft und bieten so Reptilie, Echse und Co. Beste Nährstoffquellen.
Zweifleckgrillen gehören zu den Insekten, welche überwintern müssen. Aus diesem Grund kann der Versand auch im Winter erfolgen.
Zweifleckgrillen können eine Größe von bis zu 35 mm erreichen. Die kleinsten Tiere haben im Durchschnitt eine Länge von 2 mm.
Sie möchten Zweifleckgrillen einmal ausprobieren? Dann achten Sie bei einer eventuellen Lagerung darauf, dass die Grillen mit Watergel oder frischem Obst und Gemüse versorgt werden. Des weiteren genügt als Futtermittel Trockenfutter für Hunde, Fische oder Hühner, sowie Kleie.
Die ideale Lagerungstemperatur beträgt bei Zweifleckgrillen 20 – maximal 25 Grad Celsius.
Zeige 1 bis 2 (von insgesamt 2 Artikeln)