Startseite » Futtertiere / Futterinsekten » Wander & Wüstenheuschrecken » Wüstenheuschrecken in der Dose (Schistocerca gregaria)

Wüstenheuschrecken in der Dose (Schistocerca gregaria)
TOP

Sehr bekannt, beliebt und gerne genommen sind Wüstenheuschrecken. Diese Futterinsekten werden heute speziell gezüchtet und können eine Länge von mehr als 75 mm erreichen.
Im Vergleich, zu den ebenfalls sehr begehrten Wanderheuschrecken sind diese Wüstenheuschrecke um ein Vielfaches größer.
Nach ihrer Reifehäutung haben die Wüstenheuschrecken eine rosa-graue Färbung. Diese verlieren sie innerhalb von 6 bis 10 Tagen. Danach erhalten die männlichen Tiere eine kräftige gelbe Farbe. Die weiblichen Wüstenheuschrecken sind ebenfalls gelb, aber etwas blasser als ihre männlichen Kollegen.
Optisch besonders ansprechend sind weibliche und männliche Wüstenheuschrecken während der juvenilen und subadulten Phase. Zu ihrem grellen gelben Aussehen kommen hier schwarze , vielseitige Muster hinzu. Diese Färbungen sind es, die den Jagdtrieb der Terrarienbewohner, also Reptilien, besonders weckt. Weil gerade dieser Jagdinstinkt von vielen Haltern zum Wohle ihres Tieres gewünscht ist, wird die Wüstenheuschrecke so gerne in diesem Stadium gegeben.
Die Aufzucht der Wüstenheuschrecke ist sehr umfangreich und dauert etwa zu 2/3 länger, als beispielsweise bei der Wanderheuschrecke. Im Gegensatz zu vielen anderen Futterinsekten kann aber die Wüstenheuschrecke das ganze Jahr über gezüchtet werden.
Wenn Sie die Wüstenheuschrecke zu sich bestellen möchten, ist dies ebenfalls das ganze Jahr möglich. Sie ist sehr anspruchslos und kann sogar ohne Futter bis zu 2 Wochen überleben. Bei längerer Lagerung empfiehlt es sich jedoch die Tiere Artgerecht zu halten und zu füttern. So kann ein Qualitätsverlust oder ein vorzeitiger Tod der Tiere ausgeschlossen werden.
Wüstenheuschrecke eignen sich besonders gut als Futtermittel für große Echsen, größere Reptilien, verschiedenen Chamäleonarten sowie manchen Vögeln, welche entsprechendes Futter annehmen.
Im Vergleich, zu den ebenfalls sehr begehrten Wanderheuschrecken sind diese Wüstenheuschrecke um ein Vielfaches größer.
Nach ihrer Reifehäutung haben die Wüstenheuschrecken eine rosa-graue Färbung. Diese verlieren sie innerhalb von 6 bis 10 Tagen. Danach erhalten die männlichen Tiere eine kräftige gelbe Farbe. Die weiblichen Wüstenheuschrecken sind ebenfalls gelb, aber etwas blasser als ihre männlichen Kollegen.
Optisch besonders ansprechend sind weibliche und männliche Wüstenheuschrecken während der juvenilen und subadulten Phase. Zu ihrem grellen gelben Aussehen kommen hier schwarze , vielseitige Muster hinzu. Diese Färbungen sind es, die den Jagdtrieb der Terrarienbewohner, also Reptilien, besonders weckt. Weil gerade dieser Jagdinstinkt von vielen Haltern zum Wohle ihres Tieres gewünscht ist, wird die Wüstenheuschrecke so gerne in diesem Stadium gegeben.
Die Aufzucht der Wüstenheuschrecke ist sehr umfangreich und dauert etwa zu 2/3 länger, als beispielsweise bei der Wanderheuschrecke. Im Gegensatz zu vielen anderen Futterinsekten kann aber die Wüstenheuschrecke das ganze Jahr über gezüchtet werden.
Wenn Sie die Wüstenheuschrecke zu sich bestellen möchten, ist dies ebenfalls das ganze Jahr möglich. Sie ist sehr anspruchslos und kann sogar ohne Futter bis zu 2 Wochen überleben. Bei längerer Lagerung empfiehlt es sich jedoch die Tiere Artgerecht zu halten und zu füttern. So kann ein Qualitätsverlust oder ein vorzeitiger Tod der Tiere ausgeschlossen werden.
Wüstenheuschrecke eignen sich besonders gut als Futtermittel für große Echsen, größere Reptilien, verschiedenen Chamäleonarten sowie manchen Vögeln, welche entsprechendes Futter annehmen.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden