Startseite » Futtertiere / Futterinsekten » Wander & Wüstenheuschrecken » Wanderheuschrecken in der Dose (Locusta migratoria)

Wanderheuschrecken in der Dose (Locusta migratoria)
TOP

Die Wanderheuschrecke, auch als ägyptische Wanderheuschrecke bekannt, ist eine Heuschreckenart, welche üblicherweise in Nordafrika beheimatet ist. Der entscheidende Unterschied zwischen der Wanderheuschrecke und der Wüstenheuschrecke ist die Färbung und deren unterschiedliche Größen. Die Wanderheuschrecke ist deutlich kleiner und weniger stark gefärbt als ihre große Kollegin die Wüstenheuschrecke. Dennoch hat die Wanderheuschrecke entscheidende Vorteile, denn sie verfügt über ein rasantes Wachstum und ist deutlich einfacher zu züchten. Sie ist sehr produktiv und unempfindlich. Aus diesem Grund ist sie sowohl bei Züchtern wie auch bei Tierhaltern sehr beliebt.
Die junge Wanderheuschrecke verfügt über eine blass-orange Färbung mit schwarzen Anteilen. Erwachsene Tiere weisen eine schattierte Färbung aus Beige und Grau auf.
Wanderheuschrecke sind in der Terraristik sehr beliebt. Dies ist zum einen auf deren aktives Widerstandsverhalten, ihre hervorragende Farbgebung und ihre Größe zurückzuführen. Die Wanderheuschrecke erreicht eine Größe von bis zu 6 cm und ist als Futterinsekt ideal für größere Reptilien und Echsen geeignet.
Sollten Sie die Wanderheuschrecke zur Bevorratung bestellen oder die Tiere längere Zeit lagern oder halten wollen, so sollten Sie unbedingt ein paar wichtige Punkte befolgen. Andernfalls kann ein vorzeitiger Tod der Insekten einsetzen oder die Qualität als Futtertier leidet entschieden.
Die Lager- und Haltungstemperatur liegt idealerweise bei 20 – 25 Grad Celsus. Die Wanderheuschrecke benötigt in der Regel kein Feuchtfutter, die tägliche Gabe von Kleine und Trockenfutter genügen vollkommen. Auch Heu spendet der Wanderheuschrecke ideale Lebensbedingungen.
Sehr wichtig:
Da die Tiere bei Versand unter Stress stehen, sollten Sie diese erst nach etwa 2 Tagen nach Erhalt verfüttern. Des weiteren sind Wanderheuschrecke sehr empfindlich gegenüber Wasser und Feuchtigkeit.
Wanderheuschrecke benötigen weder ein Watergel noch andere Wasserquellen. Auch sollten Wanderheuschrecke niemals mit Wasser oder Feuchtigkeit besprüht werden.
Die junge Wanderheuschrecke verfügt über eine blass-orange Färbung mit schwarzen Anteilen. Erwachsene Tiere weisen eine schattierte Färbung aus Beige und Grau auf.
Wanderheuschrecke sind in der Terraristik sehr beliebt. Dies ist zum einen auf deren aktives Widerstandsverhalten, ihre hervorragende Farbgebung und ihre Größe zurückzuführen. Die Wanderheuschrecke erreicht eine Größe von bis zu 6 cm und ist als Futterinsekt ideal für größere Reptilien und Echsen geeignet.
Sollten Sie die Wanderheuschrecke zur Bevorratung bestellen oder die Tiere längere Zeit lagern oder halten wollen, so sollten Sie unbedingt ein paar wichtige Punkte befolgen. Andernfalls kann ein vorzeitiger Tod der Insekten einsetzen oder die Qualität als Futtertier leidet entschieden.
Die Lager- und Haltungstemperatur liegt idealerweise bei 20 – 25 Grad Celsus. Die Wanderheuschrecke benötigt in der Regel kein Feuchtfutter, die tägliche Gabe von Kleine und Trockenfutter genügen vollkommen. Auch Heu spendet der Wanderheuschrecke ideale Lebensbedingungen.
Sehr wichtig:
Da die Tiere bei Versand unter Stress stehen, sollten Sie diese erst nach etwa 2 Tagen nach Erhalt verfüttern. Des weiteren sind Wanderheuschrecke sehr empfindlich gegenüber Wasser und Feuchtigkeit.
Wanderheuschrecke benötigen weder ein Watergel noch andere Wasserquellen. Auch sollten Wanderheuschrecke niemals mit Wasser oder Feuchtigkeit besprüht werden.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden